Herkunft: Die Papaya stammt ursprünglich aus dem Tiefland und Küstenregionen des tropischen Amerikas. Heute wird sie weltweit in den Tropen und Subtropen kultiviert. Wichtige Anbauorte sind Australien, Indien und Mittel- und Südamerika (Costa Rica, Brasilien u.a.) sowie Afrika (Kenia, Elfenbeinküste u.a.). Hauptbestandteile: Die Kerne der Papaya enthalten große Mengen an Papain, einem eiweißspaltenden Enzym. Sie enthält mehr Vitamin C als Kiwis, mehr Provitamin A als Karotten, jede Menge Magnesium und andere wertvolle Mineralien und Spurenelemente. Lagerung: kühl. Erhältlich: ganzjährlich. Hinweis: warm abwaschen; Frucht als Obstsalat anbieten. Die Frucht muss beim Kauf gelbliche Streifen oder Flecken haben, dann reift sie auch noch vollständig nach.
|